Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir begrüßen sie ganz herzlich und möchten Ihnen nachfolgend gerne die Mitglieder des Schulpflegschaftsvorsitzes und die Vertreter*innen der Schulkonferenz vorstellen.

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern und Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Förderschule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten an der Schule und besteht aus den Vorsitzenden der Klassenpflegschaften sowie den gewählten Vertreterinnen und Vertretern. Im Schuljahr 2024/2025 sind 22 Mitglieder in der Schulpflegschaft vertreten. 

Die Vorsitzende der Schulpflegschaft ist Antje Skommodau.  Sie wird vertreten von Georg Wilk.

Die Schulkonferenz ist das zentrale Entscheidungsgremium der Schule. Hier werden z. B. die Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften, die Schulordnung und das Schulprogramm abgestimmt. Dies bedeutet, dass Eltern entscheidend die Entwicklung der Schule mitgestalten können. Die Schulpflegschaft entsendet drei Eltern oder ihre jeweiligen Vertretungen in die Schulkonferenz.  Das sind im Schuljahr 24/25: 

Elternvertreter in der Schulkonferenz:Ihre Vertreter*innen:
Antje SkommodauChristine Grguri
Sanja ReinkeGeorg Wilk
Nicole MarekSusanne Kristionat

Das Familien- und Schulleben sind eng miteinander verzahnt. Die Einführung neuer Unterrichtsstrukturen, die Vereinbarung von Lernzielen oder die Kooperation mit außerschulischen Institutionen haben direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Kinder und das Familienleben. Die Schulpflegschaft ist daher ein wichtiger Baustein bei der Gestaltung des schulischen Lebens an unserer Förderschule.

Haben Sie ein Anliegen, eine Frage oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?

Dann schreiben Sie uns bitte.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse: schuko@157650.nrw.schule

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und senden Ihnen viele Grüße!

Antje Skommodau, Sanja Reinke und Nicole Marek